You have completed 0% of this survey
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Befragung für die Jugendhilfeplanung in der Jugend(sozial)arbeit

Befragung für die Jugendhilfeplanung in der Jugend(sozial)arbeit in Teltow-Fläming

 

Liebe Kinder und Jugendliche,

im Landkreis Teltow-Fläming wollen wir einen Bedarfsplan für die Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und den Jugendschutz erstellen. Der Plan zeigt, welche Angebote es gibt, z. B. Jugendclubs oder Schulsozialarbeit und wie diese besser werden können.

 

Dazu besprechen sich der Landkreis, die jeweilige Kommune und die freien Träger als Anbieter der Angebote. Bei den Gesprächen soll durch die folgenden Fragen eure Sicht auch gehört werden.

 

Deshalb fragen wir, welche Angebote ihr kennt und nutzt, wie sie euch gefallen, was ihr in eurer Freizeit macht und welche Themen euch interessieren.

In dieser Umfrage sind 25 Fragen enthalten.
Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangsschlüssel benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Datenbank aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangsschlüssel mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.

Hinweise zur Befragung für die Jugendhilfeplanung in der Jugend(sozial)arbeit in Teltow-Fläming per LimeSurvey Community Edition

Schön, dass ihr an unserer Umfrage teilnehmt. Wir sagen nun, was mit euren personenbezogenen Daten passiert und an wen ihr euch wenden könnt, wenn ihr Fragen habt. 

Für die Online-Befragung wird das Umfragesystem „LimeSurvey“ in der CE-Version (Community Edition) genutzt. LimeSurvey ist eine freie Software, mit der sich im Internet Umfragen durchführen lassen. Die Teilnahme erfolgt ohne Anmeldung.

 

Information über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten
im Rahmen dieser Umfrage

 

Wer ist die verantwortliche Stelle? 

Landkreis Teltow-Fläming 
Die Landrätin

Am Nuthefließ 2 

14943 Luckenwalde 

 

Welcher Fachbereich kann Fragen beantworten? 

Landkreis Teltow-Fläming

A51.1 Planung, Controlling, Finanzen

Jugendhilfeplanung

Am Nuthefließ 2 

14943 Luckenwalde 

 

Wer kann Fragen zum Datenschutz beantworten?  

Landkreis Teltow-Fläming 

Behördlicher Datenschutzbeauftragter 
Am Nuthefließ 2 

14943 Luckenwalde

 

Welche Daten werden verarbeitet?

Bei der Umfrage werden folgende Daten von Ihrem Browser an den Server des Landkreises Teltow-Fläming übertragen und dort in sogenannten Log-Dateien gespeichert:

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • IP-Adresse
  • verwendeter Browser und verwendetes Betriebssystem
  • Name der angeforderten Datei
  • Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
  • übertragene Datenmenge
  • Zugriffsstatus (HTTP-Statuscode)

 

Für diese Daten gilt die allgemeine Datenschutzinformation unserer Internetseite. Diese ist über folgenden Link erreichbar: https://www.teltow-flaeming.de/datenschutz.

 

Die online bereitgestellten Informationen und Hinweise werden vom Webserver an LimeSurvey übertragen. Bei der Umfrage können einige Fragen in Freifeldern beantwortet werden. Da der Landkreis die Umfrage anonym gestaltet, werden aus diesen Feldern personenbezogene oder personenbeziehbare Daten gelöscht. Auch wird die IP-Adresse ausdrücklich nicht in die Umfragesoftware übernommen und damit Ihre Anonymität gewahrt.

 

Wofür werden meine Informationen genutzt und auf welcher Rechtsgrundlage?

Die Informationen werden zur Jugendhilfeplanung in der Jugend(sozial)arbeit genutzt.

Da die Umfrage anonym gestaltet ist und personenbezogene Daten hierbei unerheblich sind und auch nicht abgefragt werden, ist eine rechtliche Grundlage diesbezüglich nicht notwendig.

 

An wen werden meine Daten weitergegeben?

Im Rahmen der Auswertung werden personenbezogenen Daten nicht weitergegeben, weil sie vorher aus den Unterlagen gelöscht werden.

 

Wie lange werden meine Daten gespeichert?

Werden personenbezogene Daten in die Freifelder eingetragen, werden diese nicht verwendet, sondern gelöscht. Eine Speicherung zur weiteren Verwendung ist nicht vorgesehen.

 

Welche Rechte habe ich?

Jederzeit besteht das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten persönlichen Daten. Sollten diese Daten falsch oder nicht mehr aktuell sein, darf eine Berichtigung verlangt werden. Außerdem ist eine Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung der Antworten möglich. Weiterhin besteht ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragung (Art. 15 ff. DSGVO).

 

Kann ich mich beschweren?

Es besteht ein Beschwerderecht bei der folgenden Aufsichtsbehörde:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht 
Dagmar Hartge 

Stahnsdorfer Damm 77 

14532 Kleinmachnow 

Telefon: 033203/356-0, Telefax: 033203/356-49 

E-Mail: Poststelle@LDA.Brandenburg.de